Sie möchten also eine Fantasy-Serie schreiben. Nicht nur einen einzelnen Roman, sondern eine mehrbändige Saga, die die Leser fesselt, sie in ihren Träumen verfolgt und sie dazu bringt, Ihre Autorenseite um 2 Uhr morgens für die nächste Veröffentlichung zu aktualisieren.
Ehrgeizig? Absolut. Lohnt es sich? Aber sicher.
Egal, ob Sie ein erfahrener Autor sind oder gerade zum ersten Mal Ihre Feder ins Tintenfass tauchen, das Schreiben einer Fantasy-Serie ist ein monumentales, aber unglaublich lohnendes Unterfangen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum (und wann) Sie sich für eine Serie statt eines eigenständigen Fantasy-Romans entscheiden sollten, wie Sie in vier Schritten eine Fantasy-Serie schreiben, praktische Tipps für den Einstieg, zu vermeidende Fallstricke und vieles mehr.
Lassen Sie uns eintauchen.
Warum eine Serie statt eines einzelnen Fantasy-Romans schreiben?
Bevor wir uns mit den Grundlagen des Schreibens einer Fantasy-Serie befassen, wollen wir uns der großen Frage widmen: Warum überhaupt eine Serie schreiben? Das Schreiben einer Serie ermöglicht Ihnen:
-
Tauchen Sie tief in Ihre Welt ein. Ein einzelner Roman kann den Umfang Ihrer komplexen Welt – inklusive Geschichte, Politik und magischen Systemen – einschränken. Mit einer Serie haben Sie Zeit, jeden faszinierenden Winkel zu erkunden.
-
Entwickeln Sie Ihre Charaktere mit der Zeit. Es hat etwas Magisches, zu sehen, wie sich Charaktere über mehrere Bücher hinweg verändern und weiterentwickeln. Denken Sie daran, wie Harry vom Zaubererjungen zum kriegserprobten Helden wurde oder wie Nynaeve aus „Das Rad der Zeit “ mit jedem neuen Teil reifer wurde (und kämpfte).
-
Halten Sie Ihre Leser bei der Stange. Eine gut gemachte Serie schafft treue Fans, die gespannt auf Ihre nächste Veröffentlichung warten und so für langfristiges Engagement sorgen.
Wie man eine Fantasy-Serie schreibt
1. Beginnen Sie mit einer starken Prämisse (und stellen Sie sicher, dass sie Hand und Fuß hat)
Eine Fantasy-Serie braucht ein solides Fundament. Ihre Prämisse – die Kernidee der Geschichte – muss so überzeugend sein, dass sie mehrere Bände trägt.
Fragen Sie sich:
-
Ist der Hauptkonflikt groß genug für eine Serie?
-
Gibt es mehrere Ebenen zu erkunden? Denken Sie an politische Intrigen, Romantik und persönliche Quests.
-
Können Ihre Charaktere im Laufe der Zeit wachsen und sich verändern?
Beispiel: In Sarah J. Maas' „A Court of Thorns and Roses“ -Reihe ist die Prämisse – eine sterbliche Frau, die sich durch ein Feenreich voller Gefahren, Romantik und politischer Intrigen bewegt – sowohl umfassend als auch vielschichtig. Es geht nicht nur um Feyres Überleben; es geht auch darum, verborgene Wahrheiten über die Feenhöfe aufzudecken, ihre neu entdeckten Kräfte zu meistern und sich mit ihren sich entwickelnden Beziehungen und Verantwortlichkeiten auseinanderzusetzen.
2. Planen Sie Ihre übergreifende Handlung (aber lassen Sie Raum für Überraschungen)
Wenn Sie überlegen, wie Sie eine Fantasy-Serie schreiben, denken Sie daran: Das Plotten eines einzelnen Romans ist wie das Navigieren auf einem Fluss, das Plotten einer Serie hingegen ist wie das Navigieren auf einem ganzen Ozean.
So geht's:
-
Skizzieren Sie das große Ganze. Wo beginnt Ihre Geschichte? Wo endet sie? Welche wichtigen Ereignisse werden auf dem Weg dorthin stattfinden? Verwenden Sie ein Beat Sheet , um diese Meilensteine darzustellen.
-
Planen Sie den individuellen Handlungsbogen jedes Buches. Jedes Buch Ihrer Reihe braucht seinen eigenen, zufriedenstellenden Anfang, Mittelteil und Schluss. Betrachten Sie sie als kleinere Geschichten innerhalb der größeren Saga.
-
Bauen Sie Ihre Vorahnungen in mehreren Schichten auf. Geben Sie in Band 1 subtile Hinweise auf Dinge, die in Band 3 oder 4 wichtig werden. Übertreiben Sie es aber nicht – niemand mag einen Autor, der zu schlau für sein eigenes Wohl ist.
-
Lassen Sie Raum für Entwicklung. Selbst die besten Pläne können sich ändern, wenn Ihre Charaktere ihren eigenen Kopf entwickeln oder Sie unterwegs bessere Wendungen entdecken.
3. Bauen Sie eine Welt, in der sich die Leser verlieren möchten
Der Aufbau einer Welt für eine Serie ist wie die Erschaffung einer lebendigen, atmenden Figur. Sie braucht Tiefe, Geschichte und Eigenheiten, die sie einzigartig machen.
💡Tipps für serienwürdigen Worldbuilding:
-
Denken Sie über Buch 1 hinaus. Wenn Ihre Serie Kontinente oder Jahrzehnte umfasst, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie sich die Welt im Laufe der Zeit entwickeln wird.
-
Legen Sie Regeln für Ihr magisches System fest. Egal, ob Ihre Magie hart und definiert oder sanft und geheimnisvoll ist, sie braucht Konsistenz. Lassen Sie sich inspirieren von „So erstellen Sie ein einzigartiges magisches System“ .
-
Überladen Sie die Geschichte nicht mit Informationen. Enthüllen Sie Ihre Welt Stück für Stück. Ihre Leser müssen die Geschichte des Elfen-Feen-Krieges in Kapitel 1 nicht kennen, es sei denn, sie hat direkten Einfluss auf die Handlung.
PS: Sie können Tools wie mein Complete Fantasy Writing Workbooks Bundle verwenden , um alle Details im Auge zu behalten, die Sie über mehrere Bücher hinweg erneut durchgehen müssen.
4. Entwickeln Sie Charaktere, die die Last einer Serie tragen können
Starke, vielschichtige Charaktere sind das Herzstück jeder Fantasy-Serie. Leser bleiben Ihrer Geschichte treu, wenn ihnen Ihre Helden, Bösewichte und alle anderen dazwischen am Herzen liegen. So erstellen Sie Charaktere mit Durchhaltevermögen:
-
Geben Sie ihnen langfristige Ziele. Die Motivation einer Figur sollte nicht bis zum Ende von Buch 1 geklärt sein. Frodos Ziel, den Ring zu zerstören, wurde erst am Ende von „Die Rückkehr des Königs“ gelöst.
-
Führe Fehler und Bögen ein. Mehrdimensionale Fantasy-Charaktere sind nicht perfekt; sie machen Fehler und entwickeln sich weiter.
-
Entwickeln Sie Beziehungen. Ob Kameradschaft, Rivalität oder Romantik – die Beziehungen zwischen den Charakteren sollten sich genauso entwickeln wie die Charaktere selbst.
Praktische Tipps zum Schreiben einer fesselnden Fantasy-Serie
-
Beginnen Sie mit einem klaren Endpunkt. Selbst wenn Sie ein Entdeckungsautor (auch bekannt als Pantser) sind, hilft Ihnen das Wissen, wo Ihre Serie endet, auf dem Boden zu bleiben.
-
Denken Sie beim Schreiben an die Zukunft. Legen Sie frühzeitig den Grundstein für zukünftige Bücher, aber stellen Sie sicher, dass jedes Buch für sich genommen zufriedenstellend ist.
-
Behalten Sie alles im Blick. Führen Sie eine Tabelle oder nutzen Sie diese Fantasy-Schreibvorlagen und Arbeitsmappen, um Details zu Ihren Charakteren, Handlungspunkten und dem Aufbau der Welt zu verwalten. Glauben Sie mir, ab Buch 3 werden Sie vergessen, ob die Burg des Bösewichts sieben oder acht Türme hatte.
-
Setzen Sie Nebenhandlungen strategisch ein. Nebenhandlungen sind nicht nur Füllmaterial; sie können Ihrer Serie Tiefe und Komplexität verleihen (z. B. Romantik).
-
Machen Sie Pausen zwischen den Büchern. Tanken Sie neue Kreativität, lesen Sie viel und gehen Sie mit frischen Augen an den nächsten Teil heran.
-
Entwickeln Sie einen flexiblen Zeitrahmen. Selbst wenn Ihre Geschichte Jahrzehnte umfasst, sorgt eine Zeitleiste dafür, dass sich alles logisch entwickelt. Flexibilität ermöglicht Anpassungen im Laufe der Geschichte.
-
Testen Sie Ihr Tempo. Jedes Buch Ihrer Reihe sollte einen Rhythmus haben, der die Leser fesselt. Vermeiden Sie es, sich in der Mitte zu ziehen oder entscheidende Momente zu überstürzen. Beta-Leser können helfen, Tempoprobleme zu erkennen.
Fallstricke, die Sie beim Schreiben einer Fantasy-Serie vermeiden sollten
-
Overstuffing Buch 1. Heben Sie einige Ihrer guten Ideen für spätere Teile auf.
-
Kontinuität ignorieren. Den Lesern fällt es auf, wenn die Augenfarbe Ihres Helden zwischen den Büchern ohne Erklärung wechselt.
-
Den Fokus verlieren. Jedes Buch Ihrer Reihe sollte zur übergreifenden Handlung beitragen. Schreiben Sie keine Fülltexte.
-
Burnout. Das Schreiben einer Serie ist ein Marathon, kein Sprint. Passen Sie Ihr Tempo an und gönnen Sie sich etwas Zeit.
-
Zu viele Cliffhanger. Ein gut platzierter Cliffhanger kann zwar die Spannung der Leser auf den nächsten Teil aufrechterhalten, ein übermäßiger Einsatz kann jedoch zu Frustration führen. Stellen Sie sicher, dass jedes Buch genügend eigene Geschichten auflöst, um zufriedenstellend zu sein.
-
Zu viele Charaktere zu schnell einführen. Leser brauchen Zeit, um eine Verbindung zu Ihren Charakteren aufzubauen. Sie zu früh mit Namen, Hintergrundgeschichten und Beziehungen zu überladen, kann sie überfordern und entfremden.
-
Die Herausforderungen nicht weiterentwickeln. Jedes Buch Ihrer Reihe sollte auf dem vorherigen aufbauen, die Herausforderungen erhöhen und die Welt oder den Konflikt erweitern. Vermeiden Sie es, dieselben Herausforderungen ohne Weiterentwicklung immer wieder aufzuwärmen.
-
Vergessen, die Dinge abzuschließen. Auch wenn Sie einige Handlungsstränge für zukünftige Bücher offen lassen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass jeder Teil mit einem Gefühl der Auflösung endet. Die Leser sollten das Gefühl haben, ein Kapitel der Geschichte abgeschlossen zu haben und nicht unnötig in der Schwebe gelassen worden zu sein.
Abschließende Gedanken: So schreiben Sie eine Fantasy-Serie, die die Leser lieben werden
Das Schreiben einer Fantasy-Serie ist nichts für schwache Nerven, aber mit sorgfältiger Planung, tiefgründigem Worldbuilding und Charakteren, die einem direkt ins Auge springen, ist es eine der lohnendsten Reisen, die man als Autor unternehmen kann.
Denken Sie daran, Tools wie dieses komplette Fantasy-Schreibvorlagenpaket zu verwenden, um dabei organisiert und inspiriert zu bleiben.
Häufig gestellte Fragen zum Schreiben einer Fantasy-Serie
Wie viele Bücher sollte eine Fantasy-Serie haben?
Es gibt keine allgemeingültige Antwort. Manche Serien, wie „Der Herr der Ringe“ , sind Trilogien, während andere, wie „Das Rad der Zeit“ , mehr als ein Dutzend Bücher umfassen. Der Schlüssel liegt darin, die Länge der Geschichte bestimmen zu lassen – schreiben Sie genügend Bücher, um eine vollständige Geschichte zu erzählen, ohne sie für weitere Teile aufzublähen.
Muss ich die gesamte Serie geplant haben, bevor ich mit dem Schreiben beginne?
Nicht unbedingt. Manche Autoren skizzieren ihre gesamte Serie, bevor sie das erste Wort schreiben, während andere sie erst im Laufe der Zeit entwickeln. Es ist hilfreich, eine übergreifende Vorstellung davon zu haben, wohin die Serie führt, aber scheuen Sie sich nicht, Anpassungen vorzunehmen, wenn sich Ihre Charaktere und Ihre Welt während des Schreibprozesses weiterentwickeln.
Wie halte ich die Leser zwischen den Büchern meiner Reihe bei der Stange?
Binden Sie Ihre Leser mit Newslettern, Social-Media-Updates oder Vorschauen auf kommende Folgen ein. Teilen Sie Hintergrundgeschichten, Hintergrundgeschichten oder exklusive Inhalte wie Karten oder gelöschte Szenen. Eine kontinuierliche Verbindung zu Ihren Lesern sorgt dafür, dass sie sich Ihrer Serie widmen, während sie auf das nächste Buch warten.