Direkt zum Inhalt

🛡️ Weltenbau? Schnapp dir dieses KOSTENLOSE Fantasy-Weltenbau-Starterkit →

Quill&Steel
Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Die 15 besten kostenlosen Tools für Fantasy-Autoren im Jahr 2025
Nächster Artikel

Die 15 besten kostenlosen Tools für Fantasy-Autoren im Jahr 2025

Aufruf an alle Fantasy-Autoren (egal, ob Ihre Feder noch vom NaNoWriMo gezeichnet ist oder Sie ganz neu im Bereich des Weltenbaus sind): Dieser Beitrag ist Ihre Schatztruhe.

Ich tauche tief in die Welt der kostenlosen Tools für Fantasy-Autoren im Jahr 2025 ein – alle von mir getestet.

Erwarten:

  • Funktionen, die bekannte Schwachstellen beheben (Handlungslücken? Überforderung durch den Aufbau der Welt? Amnesie der Charaktere?)

  • Eine übersichtliche Vergleichstabelle für eine schnelle Auswahl

  • Ein großes Lob an meine kostenlosen Notion-Vorlagen (Charakter und Zeitleiste) sowie meinen Fantasy-Prompt-Generator

Lassen Sie uns loslegen.

Warum Ihr Tool-Stack wichtig ist

Wenn Sie ein erfahrener Autor sind, kennen Sie wahrscheinlich die Belastung, zwischen einem halben Dutzend Apps hin- und herwechseln zu müssen. Datenbanken an einem Ort, Kapitel an einem anderen.

Anfänger unterschätzen möglicherweise, wie weitläufig Fantasy-Projekte werden können.

Kostenlose Ressourcen für Fantasy-Autoren sollen dieses Chaos rationalisieren.

Häufige Schwachstellen beim Schreiben von Fantasy-Geschichten:

  • Den Überblick über Charaktere oder Handlungsbögen verlieren

  • Überwältigung durch den Aufbau einer Welt

  • Ablenkung vom Schreibfluss

  • Nicht genügend Bearbeitungsunterstützung

💡 Tipp : Wählen Sie eine Schreib-App + ein Weltenbausystem + einen Bearbeitungsassistenten, um App-Müdigkeit zu vermeiden.

Vergleich kostenloser Fantasy-Schreibtools

Werkzeug Primäre Verwendung Highlight Am besten für
Google Docs Schreiben, Zusammenarbeit Automatische Speicherung, Kommentare in Echtzeit Jeder, der Cloud-Zugriff benötigt
Microsoft Word (Webversion) Schreiben, Rezension Vertraute Benutzeroberfläche + Offline-Bearbeitung Langjährige Word-Benutzer
Reedsy Studio Schreiben + Formatieren Exportieren in EPUB-/druckfertige Dateien Formatierung für E-Books oder Druck durch Indie-Autoren
FocusWriter Ablenkungsfreies Schreiben Timer, anpassbare Themen Autoren, die Ablenkungen ausblenden und einfach schreiben müssen
LibreOffice Writer Offline-Schreiben Vollständiges Textverarbeitungsprogramm, kein Abonnement Autoren, die die vollständige Dateikontrolle wünschen
Obsidian Notizen machen, Weltenbau Graphenansicht + Fantasy-Plugins (Kalender, Würfel, Zeitleisten) Weltenbauer und Lore-Nerds
Datenbank zur Zeitleiste der Ereignisse (Notion) Handlungsablauf der Geschichte Verfolgen Sie Ereignisse nach Fantasy-Datum, Typ, Einfluss und Ansicht nach Ära Plotter und Autoren epischer Fantasy
Charakterprofil-Datenbank (Notion) Zeichenverfolgung Benutzerdefinierte Charakterblätter mit Beziehungen, Bögen, Eigenschaften Autoren verfolgen komplexe Charakterbögen über Entwürfe und Bücher hinweg
Bibisco Neuartige Strukturierung Charakterorientierte Planung + Szenenaufschlüsselung Auf die Handlung fokussierte Autoren
Vorlage für die Heldenreise (Tabellen/Excel) Handlung und Struktur der Geschichte Vorgefüllt mit 12 Stufen + anpassbarer Handlungsaufschlüsselung Autoren, die eine klassische Queststruktur verwenden oder vor dem Entwurf eine Gliederung erstellen
ProWritingAid (kostenlos) Hilfe zum Bearbeiten Grammatik-/Stilberichte (maximal 500 Wörter) Szenenweise Überarbeitung
Grammarly (kostenlos) Grammatik + Ton Leichtgewichtiger, browserbasierter Grammatikassistent Schnelles Erkennen von Tippfehlern beim Entwurf
Schnur Interaktive Fiktion Auswahlbasierte, verzweigte Story-Layouts Autoren, die mit nichtlinearen/interaktiven Geschichten experimentieren
Fantasy-Eingabeaufforderungsgenerator Brainstorming + Ideenfindung Zufällige Eingabeaufforderungen für Charaktere, Welt, Quests Autoren mit einer kreativen Blockade oder einer Ermüdung beim Weltenbau
Wattpad Veröffentlichen und Teilen Geschichten posten + ein Publikum aufbauen Autoren, die frühzeitig Feedback oder eine Vergrößerung ihres Publikums wünschen


Die besten kostenlosen Tools für Fantasy-Autoren (nach Kategorie)

KOSTENLOSE ZEICHNUNGSWERKZEUGE

1. Google Docs

Aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und der Zusammenarbeit steht Google Docs ganz oben auf der Liste der kostenlosen Tools für Fantasy-Autoren.

  • Was es kann : Voll ausgestattetes Textverarbeitungsprogramm in der Cloud

  • Warum ich es liebe : Automatisches Speichern und Verfolgen von Revisionen, sodass Kapitel bei einem Absturz nicht verloren gehen

  • Kurztipp : Verwenden Sie Überschriften und das Gliederungsfeld für eine einfache Kapitelnavigation

  • Problemlösung : Schluss mit der Angst vor verlorenen Entwürfen oder manueller Dateiversionierung

2. Microsoft Word (Webversion)

Die gute alte Zuverlässigkeit. Wenn Sie seit der Mittelschule schreiben und immer noch alle fünf Minuten reflexartig Strg+S drücken, ist Word Ihr Zuhause. Die kostenlose Webversion bietet Ihnen alle wichtigen Funktionen ohne das beängstigende Abonnement-Popup.

  • Was es tut : Browserbasiertes Textverarbeitungsprogramm (kein Abonnement erforderlich)

  • Edge : Vertraute Benutzeroberfläche + Offline-Bearbeitung bei Bedarf

  • Tipp : Aktivieren Sie den Bereich „Überprüfen“, um Kommentare von Beta-Lesern zu sammeln

  • Schmerzlösung : Retrofit für Autoren, die mit Word aufgewachsen sind

PS: Traditionelle Verlage werden Sie wahrscheinlich bitten, Ihr Manuskript in MS Word einzureichen.

3. Reedsy Studio

Reedsy Studio

Schreiben, Bearbeiten und Formatieren an einem Ort. Reedsy Studio fühlt sich wie ein abgespeckter Scrivener an, der tatsächlich saubere Dateien exportiert. Perfekt, wenn Sie es mit dem Veröffentlichen ernst meinen

  • Was es tut : Online-Schreiben + Formatieren

  • Highlight : Export in EPUB oder druckfertige Dateien

  • Tipp : Nutzen Sie die integrierten Stilprüfungen (Szenenlänge, Dialog-Prosa-Balance)

  • Schmerzlösung : Syndrom der Formatverwirrung vor der endgültigen Einreichung

4. FocusWriter

Keine Tabs. Keine Benachrichtigungen. Keine Ablenkungen. Nur Sie und die Seite (und Kaffee/Tee?). FocusWriter ist ein kostenloses Fantasy-Schreibtool, das das Chaos ausblendet und Ihnen hilft, Ihre Wortzahlziele zu erreichen.

  • Was es tut : Eine ablenkungsfreie Schreib-App

  • Funktion : Tägliche Zielverfolgung und motivierende Themen

  • Tipp : Verwenden Sie es für 25-minütige Sprints und exportieren Sie es dann in Ihr Hauptdokument

  • Schmerzmittel : Schützt Sie vor Ablenkung, wenn Sie völlig eintauchen müssen

5. LibreOffice Writer

Wenn Sie nach kostenlosen Tools für Fantasy-Autoren suchen, die offline funktionieren und Sie nicht zum Upgrade zwingen, ist LibreOffice Writer eine gute Wahl. Es handelt sich um ein leistungsstarkes Open-Source-Textverarbeitungsprogramm, das Ihnen die gesamte Formatierungskontrolle von Word bietet – ohne Abonnement.

  • Was es tut : Ein voll ausgestattetes Desktop-Textverarbeitungsprogramm mit Stilen, Formatierungen und Exportoptionen

  • Highlight : Funktioniert offline, unterstützt .docx, .odt und andere gängige Dateitypen

  • Tipp : Nutzen Sie das Navigator-Panel für einfaches Kapitelspringen, insbesondere bei langen Entwürfen

  • Problemlösung : Perfekt für Autoren, die die Abhängigkeit von der Cloud hassen oder einfach ihre Dateien vollständig besitzen möchten

KOSTENLOSE WERKZEUGE ZUM ENTWICKELN VON WELTEN

6. Obsidian

Wenn Notion und eine Pinnwand mit Verschwörungstheorien ein intelligentes, Markdown-basiertes Kind hätten, wäre es Obsidian. Diese kostenlose Fantasy-Schreib-App wurde für besessene Weltenbauer entwickelt, die Charaktere, Orte, Zeitlinien und Überlieferungen in einem riesigen, lebendigen Netz verbinden möchten.

  • Was es tut : Markdown-basierte Notizen, verknüpft im Graph-Stil

  • Cooles Feature : Plugins (Fantasy-Kalender, Würfel, Weltenbau-Helfer)

  • Tipp : Fügen Sie das Kalender-Plugin hinzu, um Ereigniszeitpläne zu verfolgen; verbinden Sie Charaktere, Orte und Rennen in einem Web

  • Schmerzbehebung : Behebt die Überforderung beim Aufbau der Welt durch Visualisierung von Zusammenhängen

Hinweis : Dieses Tool wird hauptsächlich für DnD-Kampagnen/TTRPG verwendet, kann aber auch zum Schreiben von Fantasy-Geschichten verwendet werden.

7. Datenbank zur Zeitleiste der Ereignisse (Notion)

Fantasy-Zeitleisten-Vorlage Notion


Egal, ob Ihre Geschichte 1.000 Jahre umfasst oder drei sich ungünstig überschneidende Erzählstränge umfasst – mit dieser kostenlosen Notion-Zeitleistenvorlage bleibt Ihre Chronologie übersichtlich. Sie müssen nicht mehr durch Word-Dokumente scrollen und sich fragen, wann die verfluchte Krone zerstört wurde oder in welchem ​​Jahr Ihre Rebellion tatsächlich begann.

  • Was es tut : Ermöglicht Ihnen, jedes größere (oder kleinere) Ereignis der Geschichte nach Fantasy-Datum, Echtzeit-Datum, Alter/Ära, Art des Ereignisses (z. B. Schlacht, Prophezeiung, politischer Wandel) und Auswirkungen zu verfolgen

  • Highlight : Ereignisse in der Galerie-, Tabellen-, Zeitleisten- oder Epochenansicht anzeigen

  • Tipp : Kennzeichnen Sie Ereignisse als „Nur Überlieferung“, „Handlungskritisch“ oder „Charakter-Enthüllung“, um beim Entwurf konzentriert zu bleiben

  • Problemlösung : Löst das Problem der Zeitlinienwidersprüche.

Holen Sie sich die Fantasy-Timeline-Vorlage

8. Charakterprofil-Datenbank (Notion)

Fantasy-Charakter-Vorlagenkonzept


Bei über 20 Charakteren mit verworrenen Beziehungen, widersprüchlichen Zielen und völlig unterschiedlichen Hintergrundgeschichten vergisst man leicht wichtige Details. Diese Vorlage schafft Abhilfe. Sie ermöglicht die Erstellung detaillierter, visueller und vollständig sortierbarer Profile für jeden Charakter in Ihrer Besetzung.

  • Was es tut : Verfolgt alles von Rasse, Rolle und Persönlichkeitsmerkmalen bis hin zu Kampffähigkeiten, religiösen Überzeugungen, Zielen und geistiger Gesundheit

  • Highlight : Enthält kategorisierte Abschnitte wie Aussehen, Kleidung, Persönlichkeit, Hintergrundgeschichte, Beziehungen, Fähigkeiten und mehr – mit Umschaltern und Platz für Bilder

  • Tipp : Verwenden Sie das Feld „Verwandt mit“, um Zeichen in beide Richtungen miteinander zu verknüpfen

  • Problemlösung : Sorgt für Konsistenz über POVs und Entwürfe hinweg

Vorlage für Charakterprofil abrufen

KOSTENLOSE HANDLUNGS- UND STRUKTURWERKZEUGE

9. Bibisco

Bibisco ist ein weiteres Juwel unter den kostenlosen Ressourcen für Fantasy-Autoren, die tiefgründige Erzählungen strukturieren möchten.

  • Was es bewirkt : Teilen Sie Ihren Roman in Kapitel/Szenen mit Charakterrollen auf

  • Highlight : Zwingt Sie, die Wünsche, Bedürfnisse und Entwicklung Ihres Protagonisten zu definieren, bevor Sie die Handlung skizzieren

  • Tipp : Kennzeichnen Sie POV-Änderungen und emotionale Bögen und legen Sie pro Szene Zeit vor dem Schreiben fest

  • Schmerzlinderung : Hilft Ihnen, sich geerdet zu fühlen, wenn die Handlung außer Kontrolle gerät

10. Vorlage für die Heldenreise (Tabellen/Excel)

Sie haben einen Auserwählten, wissen aber nicht, wie es nach Kapitel 2 weitergeht? Diese Tabelle führt Sie durch die klassische Heldenreise mit 12 Etappen und bietet Ihnen Tipps und Platz zum Entwerfen.

  • Was es tut : Unterteilt alle 12 Phasen mit Zweck, Fragen, Aktionsschritten und Entwurfsraum

  • Highlight : Hilft Ihnen herauszufinden, was Ihr Held/Ihre Heldin will, fürchtet und bei jedem Schritt konfrontiert wird

  • Tipp : Ordnen Sie Ihre bestehende Geschichte dem zu und erkennen Sie fehlende Beats

  • Schmerzmittel : Behebt Strukturlücken und verhindert, dass Ihre Handlung auf halbem Weg ins Stocken gerät

Vorlage für Charakterprofil abrufen

KOSTENLOSE BEARBEITUNGSWERKZEUGE

11. ProWritingAid

ProWritingAid-Bearbeitungsfunktionen


Es ist, als hätte man einen Grammatik-Nerd, der einen auf schwache Verben und überstrapazierte Füllwörter aufmerksam macht (aber höflich). Der kostenlose Plan prüft nur 500 Wörter auf einmal , es handelt sich also eher um eine Szenenkorrektur als um eine vollständige Manuskriptbearbeitung. Korrekturläufe sind trotzdem Gold wert.

  • Was es tut : Desktop-/Web-Editor, der Stil- und Tempoprobleme aufdeckt

  • Kostenlose Version : Satzlänge, überstrapazierte Wörter, grundlegende Grammatik

  • Tipp : Gehen Sie Szene für Szene vor – achten Sie auf sich wiederholende Formulierungen in allen POVs

  • Schmerzlösung : Spart Stunden bei der manuellen Selbstbearbeitung

12. Grammarly

Für diejenigen unter uns, die „mit gefletschten Zähnen“ schreiben und mitten im Satz vergessen, ob es „fletschend“ oder „beleidigend“ heißt. Die kostenlose Version von Grammarly korrigiert Ihre Tipp- und Grammatikfehler, ohne Ihren Lesefluss zu unterbrechen.

  • Was es tut : Grammatik- und Tonassistent auf Browserebene

  • Warum verwenden : Leichtgewichtige, schnelle Vorschläge beim Schreiben in Browsern

  • Tipp : Halten Sie den Ton zwischen „neutral“ und „informell“ flexibel.

  • Problembehebung : Behebt grundlegende Fehler frühzeitig, sodass Ihre Beta-Leser Ihre Stimme hören

IDEENGENERIERUNG & INTERAKTIVE TOOLS

13. Schnur

Interaktives Schreibtool Twine


Wollten Sie schon immer eine verzweigte Nebenquest oder eine Fantasy-Geschichte schreiben, in der Sie Ihr eigenes Schicksal bestimmen? Mit Twine können Sie interaktive Geschichten visuell erstellen (keine Programmierung erforderlich).

  • Was es tut : Visuelle interaktive Fiktionsplattform

  • Am besten geeignet für : Verzweigte Fantasy, Wähle-dein-eigenes-Abenteuer

  • Tipp : Filialen visuell abbilden, ins Web exportieren oder als Proof verwenden

  • Schmerzmittel : Nützlich, wenn Ihre Fantasie interaktive Nebengeschichten enthält

14. Fantasy-Eingabeaufforderungsgenerator

Wenn Sie auf der Suche nach kostenlosen Tools für Fantasy-Autoren sind, die Ideen generieren (und nicht nur organisieren), ist dieses hier genau das Richtige für Sie. Egal, ob Sie mitten im Entwurf stecken bleiben oder einfach nur nach einer neuen Wendung suchen, mein kostenloser Fantasy-Prompt-Generator gibt Ihnen einen schnellen kreativen Schub.

  • Was es tut : Gibt Ihnen zufällige Schreibanregungen, die auf Fantasy zugeschnitten sind, einschließlich Kategorien wie Weltenbau, charakterbasierte Szenarien, magische Systeme und Quests

  • Highlight : Entwickelt, um Ihnen beim Aufbau lebendiger Welten und unerwarteter Handlungsstränge zu helfen, nicht nur beim generischen „Schreiben Sie über einen Sturm“-Geschwätz

  • Tipp : Beginnen Sie Ihre Schreibsitzung mit einer Aufwärmaufforderung oder fügen Sie eine in Ihr Haupt-WIP ein, um eine neue Wendung zu erhalten

  • Schmerzlinderung : Beseitigt kreative Blockaden und Perfektionismus, indem es Ihnen einen Ausgangspunkt bietet

Verwenden Sie den Prompt-Generator

Hinweis : Sie können nur bis zu 20 Eingabeaufforderungen pro Tag generieren. Wird 24 Stunden später zurückgesetzt.

KOSTENLOSE PLATTFORM ZUM VERÖFFENTLICHEN UND TEILEN

15. Wattpad

Wattpad-Veröffentlichungstool

Wattpad ist eine riesige Online-Bibliothek, in der jeder seine Geschichten veröffentlichen und lesen kann. Die Plattform ist kostenlos, sozial und voller Fantasy-Leser, die hungrig nach neuen Geschichten sind (ja, auch nach unvollendeten).

  • Was es tut : Ermöglicht Ihnen, Fortsetzungsromane zu veröffentlichen, eine Leserschaft aufzubauen und Echtzeit-Feedback zu erhalten

  • Highlight : Sie können kostenlos schreiben und posten – keine aufwendige Formatierung oder technische Einrichtung erforderlich

  • Tipp : Verwenden Sie Tags wie „epische Fantasy“, „langsames Brennen“ oder „Zauberakademie“, um entdeckt zu werden

  • Schmerzmittel : Hilft Ihnen, Vertrauen und eine Anhängerschaft aufzubauen, bevor Sie Ihr Buch veröffentlichen

⚠️ Achtung : Einige Geschichten auf Wattpad sind hinter einer Paywall oder Werbung versteckt und es wird ein Premium-Plan angeboten – das Veröffentlichen und Lesen der meisten Inhalte ist jedoch völlig kostenlos.

So wählen Sie Ihre Kombination aus kostenlosen Fantasy-Schreibtools aus

  1. Täglich schreiben? Beginnen Sie mit Google Docs (oder Word) + FocusWriter

  2. Weltenbauer? Paar Obsidian + Zeitleistenvorlage

  3. Interaktive/Story-Auswahl? Verwenden Sie Twine

  4. Entwurf fertig? Polieren Sie mit ProWritingAid

Abschließende Tipps

Sie brauchen nicht hundert Apps. Sie brauchen nur ein paar, die tatsächlich zu Ihrer Schreibweise passen.

Egal, ob Sie einen Entwurf erstellen, eine Welt erschaffen, bearbeiten oder eine Handlung über fünf Zeitlinien hinweg entwickeln, die richtigen kostenlosen Tools zum Schreiben von Fantasy-Geschichten sollten Ihr Leben einfacher und nicht komplizierter machen.

Wählen Sie, was hilft. Werfen Sie weg, was nicht hilft.

Und vergessen Sie nicht: Das Ziel besteht immer darin, mehr Zeit mit dem Schreiben zu verbringen, nicht mit der Verwaltung von Tools.

Viel Spaß beim Schreiben!

Häufig gestellte Fragen zu kostenlosen Fantasy-Schreibtools

Benötige ich ein anderes Tool zum Erstellen, Schreiben und Bearbeiten von Welten?

Nicht unbedingt. Einige Tools (wie Obsidian oder Notion) können mehrere Teile des Prozesses abdecken, wenn man sie richtig einrichtet. Die Verwendung separater Tools kann jedoch für mehr Übersichtlichkeit sorgen – zum Beispiel Worldbuilding in Notion, Entwurf in Google Docs, Bearbeitung in ProWritingAid. Es geht weniger darum, alles in einer App zu erledigen, sondern vielmehr darum, den eigenen Workflow nicht zu beeinträchtigen.

Sind diese Tools anfängerfreundlich, wenn ich neu im Fantasy-Schreiben bin?

Ja. Das ist einer der Gründe, warum ich diese Liste erstellt habe. Tools wie die Hero's Journey-Vorlage und Reedsy Studio sind super zugänglich, selbst wenn Sie noch nie zuvor etwas skizziert oder formatiert haben. Sie müssen kein Technik-Experte sein – Sie brauchen nur eine Story-Idee und die Bereitschaft, ein wenig herumzuexperimentieren.

Was ist das beste kostenlose Tool zum Verfolgen von Charakterbögen?

Wenn Sie ein flexibles System wünschen, das Ihre Charaktere organisiert und weiterentwickelt, ist die Notion Character Profile Database unschlagbar. Sie können emotionale Bögen markieren, Status aktualisieren, während sie sich entwickeln, und sogar Beziehungen über Bücher hinweg verknüpfen. Außerdem ist es visuell, was hilfreich ist, wenn Ihre Besetzung an Größe zunimmt.

Kann ich diese Tools verwenden, wenn ich eine herkömmliche Veröffentlichung plane?

Absolut. Viele davon (wie Google Docs, MS Word und Reedsy Studio) werden sowohl von Indie- als auch von traditionellen Autoren verwendet. Wenn du den traditionellen Weg gehst, achte einfach darauf, dass dein endgültiges Manuskript sauber ist und in einem von den Autoren akzeptierten Format eingereicht wird – normalerweise eine .docx-Datei.

Welche ist die beste kostenlose Website, um ein Fantasy-Buch zu schreiben?

Google Docs ist wahrscheinlich die einfachste Lösung, insbesondere wenn Sie Ihren Entwurf geräteübergreifend abrufen oder mit Kritikpartnern teilen möchten. Reedsy Studio ist ebenfalls eine gute Wahl – es wurde speziell für Autoren entwickelt und übernimmt auch die Formatierung. Wenn Sie Kapitel für Kapitel veröffentlichen, können Sie mit Wattpad direkt beim Schreiben veröffentlichen.

Ist Scrivener kostenlos?

Nein. Scrivener bietet eine kostenlose Testversion (normalerweise 30 Tage Nutzung), es handelt sich jedoch um eine kostenpflichtige Software.

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun