Direkt zum Inhalt

🛡️ Weltenbau? Schnapp dir dieses KOSTENLOSE Fantasy-Weltenbau-Starterkit →

Quill&Steel
Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Wie man in 5 Schritten eine Romanze schreibt (mit Beispielen)
Nächster Artikel

Wie man in 5 Schritten eine Romanze schreibt (mit Beispielen)

Zu wissen, wie man romantische Geschichten schreibt, bedeutet nicht, hier einen Drachen und dort einen leidenschaftlichen Kuss einzustreuen und es dabei zu belassen (obwohl diese durchaus in Ihre Geschichte eingeflochten werden können).

Es geht darum, eine Liebesgeschichte und eine Fantasiewelt zu erschaffen, die so eng miteinander verwoben sind, dass sie ohne einander nicht existieren könnten. Sie möchten, dass die Leser gleichzeitig von der Romantik schwärmen und von der Magie des Romans begeistert sind.

Bevor wir uns damit befassen, wie man eine Romanze schreibt, die Ihre Leser ins Schwärmen bringt, wollen wir klären, was Romanze eigentlich ist .

Was ist Romantik?

Romantasy ist genau das, wonach es sich anhört: eine Mischung aus Romantik und Fantasy, bei der die Liebesgeschichte genauso wichtig ist wie die Magie, der Aufbau der Welt und die epischen Einsätze.

Diese romantischen Fantasy-Romane haben normalerweise einen Umfang zwischen 80.000 und 120.000 Wörtern und sind besonders bei erwachsenen Lesern, meist Frauen, beliebt , die sowohl eine emotionale Auseinandersetzung als auch ein Gefühl von eskapistischem Abenteuer suchen.

Das Genre ist dank BookTok und Instagram, wo Fans millionenfach ihre Lieblingsempfehlungen für Fantasy-Romanzen teilen, absolut viral gegangen.

Laut Bloomberg stiegen die Umsätze mit Liebesromanen von 454 Millionen Dollar im Jahr 2023 auf 610 Millionen Dollar im Jahr 2024. Das ist ein Anstieg von satten 34 % im Vergleich zum Vorjahr!

Diese Dynamik macht die Romantik zu einem der kommerziell spannendsten Genres, mit dem sich neue Autoren auseinandersetzen können.

Romantasy vs. Fantasie mit Romantik

Romantasy und Fantasy mit Romantik mögen ähnlich klingen, sind aber nicht dasselbe. In der Romantasy ist die Romantik genauso wichtig wie die Fantasy-Elemente. Die Liebesgeschichte und die magische Welt sind eng miteinander verwoben, sodass das eine ohne das andere nicht existieren kann. Fantasy mit Romantik hingegen stellt die Fantasy-Handlung in den Vordergrund – Romantik ist eher eine Nebenhandlung oder ein nettes Extra.

💡Tipps:

  • Fragen Sie sich, was die Geschichte vorantreibt. Ist die Romanze für den Hauptkonflikt unerlässlich oder könnte die Geschichte auch ohne sie existieren? Wenn Letzteres zutrifft, schreiben Sie Fantasy mit Romantik.
  • Achten Sie auf das Ende. In der Liebesromanze ist die Auflösung der Romanze oft genauso wichtig wie die Auflösung der Fantasy-Handlung.

Beispiel: In einer Liebesgeschichte muss die Heldin möglicherweise das magische Reich retten und für ihre Liebe kämpfen – beide Handlungsstränge sind gleichermaßen wichtig. In einer Fantasy-Romanze hingegen besteht das Hauptziel der Heldin darin, das magische Reich zu retten, und die Liebesgeschichte bietet ihr dabei emotionale Unterstützung oder Spannung.

Beliebte Beispiele für Romantikbücher sind:

(Ja, das sind einige meiner persönlichen Favoriten. Ja, ich empfehle Ihnen, so viele Liebesromane wie möglich zu lesen, bevor Sie Ihren eigenen schreiben.)

Wie man ein romantisches Blog-Bild schreibt

Wie man in 5 Schritten eine Romanze schreibt

Schritt 1: Bauen Sie eine Fantasiewelt, die der Romantik dient

Romantik lebt von Spannung und Spannung, und Ihre Fantasiewelt ist der perfekte Ort, um beides zu verstärken. Überlegen Sie, wie die Kulisse – sei es ein weitläufiges magisches Königreich oder eine dystopische Einöde – die Beziehung zwischen Ihren Charakteren stärken kann.

💡Tipps:

  • Definieren Sie magische oder kulturelle Konflikte. Gehören Ihre Charaktere verfeindeten Fraktionen an, wie zum Beispiel eine Hexe und ein Hexenjäger? Dies kann natürliche Hindernisse für ihre Liebesgeschichte schaffen.
  • Füge Umwelteinflüsse hinzu. Widerspricht ihre Liebe den Gesetzen der Magie oder verärgert sie die Götter? Vielleicht warnt eine Prophezeiung vor ihrer Verbindung und erhöht so die Spannung.
  • Verknüpfen Sie die Romanze mit der Handlung. Beispielsweise könnte die Suche des Protagonisten nach einem magischen Artefakt ihn dazu zwingen, sich mit seinem Schwarm zusammenzutun – oder gegen ihn.

Beispiel: Stellen Sie sich in Ihrer Fantasiewelt eine Heldin vor, die geschworen hat, die magischen Tore zu einem anderen Reich zu beschützen. Ihr Stamm ist jedoch davon überzeugt, dass diese Tore zerstört werden müssen. Ihre Liebe wächst, obwohl ihre Missionen kollidieren, und es entsteht eine epische Dynamik des Hin und Her. Das Verstehen, wie man Liebesromane schreibt, beginnt oft mit der Schaffung solcher intensiven Konflikte.

PS: Wenn Sie beim Brainstorming für Ihre Geschichte ein wenig Hilfe benötigen, verwenden Sie mein Tool „Fantasy Prompt Generator“ (kostenlos!)

Schritt 2: Erstellen Sie Charaktere, die die Leser mitfiebern

Ihre Charaktere sind das Herzstück Ihrer Romanze. Wenn sich die Leser nicht für sie interessieren, wird ihnen auch die Romanze egal sein – egal, wie spektakulär Ihre Welt ist.

💡Tipps:

  • Arbeiten Sie die Motivationen Ihrer Charaktere aus. Was treibt sie außerhalb der Liebesgeschichte an? Eine rachsüchtige Zauberin auf der Suche nach Gerechtigkeit oder ein widerwilliger Prinz, der von der Pflicht belastet ist, sind weitaus fesselnder als allgemeine Liebesgeschichten.
  • Geben Sie ihnen Fehler und Schwächen. Niemand mag einen perfekten Protagonisten. Zeigen Sie uns ihre Narben, sowohl buchstäblich als auch emotional.
  • Bauen Sie eine prickelnde Chemie auf. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie sich auf Klischees wie „Feinde werden zu Liebenden“ konzentrieren. Wie fordern, erzürnen oder ergänzen sich diese beiden Figuren gegenseitig?

Beispiel: Stellen Sie sich einen stoischen Attentäter vor, der den Auftrag erhält, einen Rebellenführer zu eliminieren – und dann feststellen muss, dass die Leidenschaft und der Idealismus des Rebellenführers etwas in ihm entfachen, von dem er nie geglaubt hätte, dass er es fühlen könnte.

Schritt 3: Romantik und Fantasie nahtlos miteinander verbinden

Der Schlüssel zum Schreiben einer gelungenen Liebesgeschichte ist Ausgewogenheit. Wenn die Liebesgeschichte aufgesetzt wirkt, werden die Leser sie nicht glauben. Ebenso wird es sich nicht wie eine echte Liebesgeschichte anfühlen, wenn die Fantasy-Elemente in den Hintergrund treten.

💡Tipps:

  • Verknüpfen Sie persönliche Interessen mit globalen. Die Romanze sollte Konsequenzen für die ganze Welt haben. Wird beispielsweise die Liebe der Heldin zum Helden ein Bündnis gefährden, das ihr Königreich retten könnte?
  • Verwenden Sie Fantasy-Elemente, um die Romantik zu vertiefen. Magische Bindungen, gemeinsame Visionen oder verzauberte Artefakte können Ihre Charaktere auf einzigartige Weise miteinander verbinden.
  • Vermeiden Sie Informationsdumping. Führen Sie Ihre Fantasiewelt auf natürliche Weise durch die Interaktionen und Erfahrungen Ihrer Charaktere ein.

Beispiel: In Ihrer Geschichte verbindet eine verfluchte Halskette die beiden Protagonisten und zwingt sie zur Zusammenarbeit (auch wenn sie versuchen, ihre Gefühle zu verleugnen). Denken Sie beim Schreiben einer Romanze darüber nach, wie die magischen Elemente Ihrer Welt die emotionale Spannung verstärken können.

✨ Wenn Sie fertige Tools möchten, die Ihnen dabei helfen, Fantasy-Elemente in Ihre Liebesgeschichte einzuflechten, bietet das Romantasy Writing Bundle alles: ein Beat Sheet für Fantasy-Romanzen, ein Slow-Burn-Arbeitsbuch für köstliche Spannung und einen Leitfaden für die kultigste Trope des Genres, in dem aus Feinden Liebende werden.
Fantasy-Romantik-Paket-Schnappschuss


Schritt 4: Verwenden Sie Tropen mit Bedacht

Tropen sind Ihr bester Freund in der Romantik, aber nur, wenn Sie sie mit Bedacht einsetzen. Bekannte Tropen wie verbotene Liebe, langsames Brennen oder der Auserwählte können, wenn sie gut gemacht sind, wirkungsvolle Werkzeuge sein, um Leser zu fesseln.

💡Tipps:

  • Geben Sie bekannten Klischees eine neue Wendung. Was, wenn Ihr Auserwählter nicht von seinem Schwarm gerettet werden will? Oder was, wenn die langsam aufkeimende Romanze durch magische Umstände beschleunigt wird?
  • Kombinieren Sie Tropen für zusätzliche Spannung. Kombinieren Sie Feinde, die zu Liebenden werden, mit einem Szenario erzwungener Nähe (Hallo, zusammen in einer magischen Höhle gefangen!).
  • Machen Sie es persönlich. Tropen funktionieren nur, wenn sie mit den einzigartigen Hintergrundgeschichten und Motivationen Ihrer Charaktere in Einklang stehen.

Beispiel: Die „Feinde“ in Ihrer Geschichte vom Feind zum Liebenden könnten Kindheitsfreunde sein, die sich gegenseitig betrogen haben. Dies fügt eine emotionale Ebene hinzu, die ihre spätere Romanze noch befriedigender macht.

Schritt 5: Meistern Sie die Struktur und das Tempo eines Liebesromans

Romantasy umfasst oft epische Handlungsstränge mit komplexen Handlungssträngen und Nebenhandlungen. Wenn sich Ihre Romanze jedoch in die Länge zieht oder von Fantasy-Elementen überschattet wird, verlieren die Leser das Interesse.

Richtlinien für das Tempo, um Romantik und Fantasie in Einklang zu bringen:

Aktstruktur für Romantasy:

  • Akt 1 (25 %): Etablieren Sie sowohl die romantische Spannung als auch den Fantasiekonflikt
  • Akt 2A (25 %): Vertiefen Sie die romantische Verbindung und steigern Sie gleichzeitig die Fantasie
  • Akt 2B (25 %): Schaffen Sie den „schwarzen Moment“, in dem sowohl romantische als auch Fantasy-Plots unmöglich erscheinen
  • Akt 3 (25%): Lösen Sie beide Konflikte mit den miteinander verflochtenen Höhepunkten von Romantik und Fantasie

💡Tipps:

  • Wechseln Sie romantische und handlungsorientierte Szenen ab. Halten Sie die Geschichte dynamisch, indem Sie Momente romantischer Spannung mit Action oder Abenteuer verbinden.
  • Setzen Sie Cliffhanger strategisch ein. Beenden Sie Kapitel mit Fragen, die die Liebes- oder Fantasy-Handlung vorantreiben.
  • Planen Sie Ihren Handlungsbogen. Verwenden Sie eine Drei-Akt-Struktur (wie oben), um sicherzustellen, dass sowohl der romantische als auch der Fantasy-Bogen auf einen zufriedenstellenden Höhepunkt hinarbeiten.

Beispiel: Im ersten Akt misstrauen sich die Protagonisten möglicherweise gegenseitig. Im zweiten Akt arbeiten sie widerwillig zusammen. Der dritte Akt könnte einen herzzerreißenden Höhepunkt bringen, bei dem sie sich zwischen Liebe und Pflicht entscheiden müssen. Diese Struktur ist entscheidend, wenn man lernt, Liebesromane zu schreiben.

PS: Schauen Sie sich diese Romantasy Beat Sheet-Vorlage an, um das Tempo festzulegen.

Schritt 6: Sorgen Sie für ein unvergessliches Ende

Am Ende Ihrer Romanze laufen die sorgfältig verlegten Fäden zusammen. Ob triumphales Happy End oder bittersüßer Abschied – sorgen Sie dafür, dass Ihre Leser zufrieden sind.

💡Tipps:

  • Schließen Sie offene Fragen ab. Lassen Sie die Leser nicht im Unklaren darüber, was mit den wichtigsten Handlungspunkten passiert ist.
  • Sorgen Sie für emotionale Wirkung. Die Beziehung der Protagonisten sollte sich nach all den Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten, verdient anfühlen.
  • Lassen Sie Raum für Wunder. Auch wenn Sie die Romanze zu Ende bringen, geben Sie Ihren Lesern einen Eindruck von der magischen Welt, die sie lieben gelernt haben.

Beispiel: Stellen Sie sich vor, die Liebe Ihrer Protagonisten bricht einen jahrhundertealten Fluch, doch einer von ihnen verliert seine Kräfte. Es ist bittersüß, aber ihre Liebe bleibt bestehen. Wenn Sie wissen, wie man romantische Geschichten schreibt, können solche Enden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Fehler, die Sie beim Schreiben von Liebesromanen vermeiden sollten

  • Überladener Aufbau der Welt: Eine immersive Fantasiewelt ist zwar wichtig, doch zu viel Fokus auf komplizierte Details kann die Romantik überschatten. Leser wünschen sich ein Gleichgewicht – genug Fantasie, um die Szenerie zu gestalten, ohne den emotionalen Kern aus den Augen zu verlieren.
  • Die Romanze aufgesetzt wirken lassen: Wenn sich die romantische Beziehung nicht natürlich entwickelt oder im Kontext der Geschichte fehl am Platz wirkt, verliert sie an Wirkung. Bauen Sie durch sinnvolle Interaktionen die Chemie zwischen Ihren Charakteren auf.
  • Vernachlässigung des Fantasy-Anteils: Eine Romantasy ist nicht nur eine Liebesgeschichte mit einer Prise Magie. Die Fantasy-Elemente sollten die Handlung ebenso vorantreiben wie die Liebesgeschichte selbst und eine Geschichte schaffen, in der beide eng miteinander verwoben sind.
  • In Klischeefallen tappen: Klischees wie verbotene Liebe oder „Vom Feind zum Liebenden“ können eindringlich sein, aber wenn Sie sich auf Klischees verlassen, ohne eine frische Wendung einzubauen, wird Ihre Geschichte vorhersehbar.
  • Tempo ignorieren: Romantasy umfasst oft epische Geschichten, aber eine in die Länge gezogene Romanze oder Handlung kann die Leser frustrieren. Sorgen Sie für ein Gleichgewicht zwischen Action, Spannung und emotionalen Höhepunkten, um die Geschichte spannend zu halten.

Ihre romantische Reise beginnt hier

Wenn Sie lernen, wie man eine romantische Geschichte schreibt, denken Sie daran, dass Ihre Welt (ausreichend) fesselnd, Ihre Charaktere fesselnd und Ihre Romanze integraler Bestandteil der Handlung sein muss.

Wenn Sie Schritt-für-Schritt-Unterstützung bei der Gestaltung Ihrer Liebesgeschichte wünschen, bietet Ihnen das Romantasy Writing Bundle alles, was Sie brauchen: ein Beat Sheet für Fantasy-Romanzen, ein Slow-Burn-Arbeitsbuch zum Aufbau der Spannung und einen Leitfaden für die Entwicklung von Feinden zu Liebenden für eines der kultigsten Motive des Genres. ⬇️.

Siehe Romantasy-Vorlagen ♡


Häufig gestellte Fragen zum Schreiben von Romantasy

Was unterscheidet eine Romantasy von einem traditionellen Liebesroman?

Romantasy verbindet eine romantische Geschichte mit einem fantastischen Setting. Während sich ein traditioneller Liebesroman ausschließlich auf die romantische Beziehung konzentriert, verwebt eine Romantasy die Romanze in eine umfassendere Fantasy-Handlung mit magischen Elementen, epischen Ereignissen und einzigartigen Welten.

Kann Romantik ohne ein Happy End funktionieren?

Ja, Romantik erfordert nicht immer ein perfektes Happy End. Ein bittersüßer oder offener Schluss kann bei den Lesern dennoch tiefe Resonanz hervorrufen, wenn die Reise der Charaktere und die Romanze emotional befriedigend sind.

Muss ich eine völlig neue Welt erfinden, um eine Liebesgeschichte zu schreiben?

Nicht unbedingt. Ein einzigartiger Weltenbau kann Ihre Geschichte bereichern, Sie können aber auch bekannte Fantasy-Schauplätze mit Ihrer eigenen Note nutzen oder sogar fantastische Elemente in eine reale Welt einbinden. Der Schlüssel liegt darin, die Welt immersiv und integral für die Romanze zu gestalten.

Wie viele Wörter sollte ein Liebesroman idealerweise haben?

Die meisten erfolgreichen Liebesromane haben einen Umfang von 80.000 bis 120.000 Wörtern. Diese Länge bietet ausreichend Raum für eine komplexe romantische Entwicklung und den Aufbau einer reichhaltigen Fantasy-Welt, ohne die Leser zu überfordern.

Soll ich für meine Romantik eine einzelne oder eine doppelte POV verwenden?

Beide Ansätze können effektiv sein. Die Einzelperspektive ermöglicht eine tiefere Charaktererkundung, während die Doppelperspektive den Lesern beide Seiten der romantischen Spannung erleben lässt. Wählen Sie je nach den Anforderungen Ihrer Geschichte und Ihrem Komfortniveau als Autor.

* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich möglicherweise eine kleine Provision verdiene, wenn Sie ein von mir verlinktes Buch kaufen – ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun