Direkt zum Inhalt

🛡️ Weltenbau? Schnapp dir dieses KOSTENLOSE Fantasy-Weltenbau-Starterkit →

Quill&Steel
Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Checkliste zum Schreiben eines Fantasy-Romans (10 Schritte)
Nächster Artikel

Checkliste zum Schreiben eines Fantasy-Romans (10 Schritte)

Das Schreiben eines Fantasy-Romans ist einerseits ein episches Abenteuer und andererseits eine chaotische Liste endloser Aufgaben. Es gibt die Handlung, die Charaktere, die magischen Systeme, die Karte, die Sie neun Tage lang beschäftigt … es ist eine Menge.

Und wenn es Ihnen so geht wie mir, als ich mit dem Schreiben meines Fantasy-Romans begann, haben Sie wahrscheinlich ständig zwei Dutzend Tabs geöffnet, mehrere Google Docs voller Handlungspunkte und Braindumps und das vage Gefühl, dass Sie etwas Wichtiges vergessen haben.

Aus diesem Grund habe ich diese Checkliste zum Schreiben eines Fantasy-Romans zusammengestellt – eine praktische Anleitung ohne Schnickschnack, die Ihnen dabei hilft, von der ersten Idee zu einer vollständig ausgearbeiteten Geschichte zu gelangen .

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon seit Monaten im Ungewissen stecken, dieser Beitrag wird Ihnen helfen, sich zu organisieren und auf dem richtigen Weg zu bleiben.

🌟 PS: Wenn Sie die PDF-Version der Checkliste zum Schreiben von Fantasy-Geschichten bevorzugen, laden Sie sie hier herunter ↓

Schritt 1: Bringen Sie Ihre große Idee auf den Punkt (bevor Sie sich in den Details verlieren)

Bevor Sie sich in die Namensgebung Ihrer Elfenclans oder die Skizzierung Ihres Kontinents vertiefen, fragen Sie sich: Worum geht es in dieser Geschichte wirklich ?

  • Ist es eine Rebellion?

  • Eine Coming-of-Age-Geschichte, verpackt in Magie und Monster?

  • Ein verfluchtes Königreich, das auf seine Wiederherstellung wartet?

Ein klares zentrales Konzept – ich nenne es gerne den „Herzschlag der Geschichte“ – erleichtert alles Weitere. Betrachten Sie es als den Nordstern Ihrer Geschichte.

💡Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Sehen Sie sich diesen Beitrag zur Fantasy-Schreibvorlage für die Planung Ihres ersten Romans an, um Ihre großen Ideen zu skizzieren, bevor Sie sich in den Aufbau der Welt stürzen.

Schritt 2: Erstellen Sie einen überzeugenden Protagonisten

Kein Druck, aber Ihre Hauptfigur ist eine ziemlich große Sache.

Sie sind der emotionale Anker Ihrer Geschichte, die Linse, durch die wir die Welt erleben – und vor allem brauchen sie ein Ziel, einen Fehler und etwas, das sie verlieren können. Hier ist eine kurze Checkliste für das Schreiben einer Fantasy-Geschichte, um einen Protagonisten zu entwickeln, mit dem die Leser mitfiebern:

  • Wollen sie etwas zutiefst Persönliches? (Nicht nur „den Bösewicht besiegen“, sondern „beweisen, dass sie es wert sind“, „jemanden retten, den sie lieben“ usw.)

  • Sind sie fehlerhaft oder widersprüchlich und erzeugen dadurch innere Spannungen?

  • Wachsen oder verändern sie sich am Ende?

Brauchen Sie Hilfe beim Ausarbeiten? Mein komplettes Fantasy-Schreibpaket enthält eine vollständige Charakterprofilvorlage für Fantasy-Autoren (plus magische Artefakte und Tools zum Aufbau der Welt).

Schritt 3: Definieren Sie das Genre und den Ton

Nicht alle Fantasy-Romane sind gleich. Schreiben Sie einen düsteren Low-Fantasy-Roman voller moralisch fragwürdiger Söldner? Oder eineskurrile Cozy-Fantasy mit sprechenden Katzen und verzauberten Teeläden?

Wenn Sie Ihr Subgenre und Ihren Ton frühzeitig klären, können Sie Ihre Entscheidungen später besser treffen – insbesondere, wenn es um Dinge wie Zauberregeln, Details zum Aufbau der Welt und sogar Ihren Schreibstil geht.

Hier sind einige Genre-/Tonkombinationen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Diese Entscheidungen bestimmen, wie Sie jeden Schritt in Ihrer Checkliste zum Schreiben eines Fantasy-Romans angehen.

Schritt 4: Bauen Sie eine Welt, in der es sich lohnt, sich zu verlieren

Beim Weltenbau glänzt Fantasy wirklich – aber es ist auch der Punkt, an dem viele Autoren (hallo, ich bin’s) nicht weiterkommen.

Das Geheimnis? Versuchen Sie nicht, alles auf einmal aufzubauen. Konzentrieren Sie sich auf das, was für die Geschichte relevant ist, und bauen Sie von dort aus weiter auf .

Ihre Checkliste zum Schreiben eines Fantasy-Romans sollte die folgenden wesentlichen Elemente für den Aufbau der Welt enthalten:

  • Regierung und Machtstruktur (wer hat das Sagen und warum?)

  • Geographie (wie beeinflusst das Land Kultur und Konflikte?)

  • Religion, Mythologie oder Glaubenssysteme

  • Magische Systeme (Regeln, Kosten, Einschränkungen)

  • Sprache, Namen und kulturelle Eigenheiten

Möchten Sie tiefer einsteigen? Ich habe eine Notion Worldbuilding-Vorlage erstellt, die Ihnen hilft, Ihr gesamtes Wissen in einem übersichtlichen Hub zu organisieren.

Notion Worldbuilding-Vorlage CTA


Schritt 5: Entwickeln Sie Ihre Handlung (nicht nur Ihre Welt)

Eine häufige Falle ist, eine fantastische Welt zu erschaffen und dann keine Ahnung zu haben, was darin tatsächlich passiert.

Handlung und Weltenbau sollten Hand in Hand gehen. Ihre Handlung sollte Druck auf Ihre Charaktere ausüben, sie zu schwierigen Entscheidungen zwingen und ohne Auseinandersetzung mit der von Ihnen geschaffenen Welt unmöglich zu lösen sein.

Einige Tipps zum Plotten:

Denken Sie daran: Fantasy bedeutet nicht, langsam zu sein. Selbst die umfangreichsten Bücher brauchen Schwung.

Schritt 6: Skizzieren Sie Ihre Szenen (oder auch nicht)

Ich weiß, dass manche Leute eine starre Gliederung Szene für Szene lieben . Andere bekommen schon beim bloßen Gedanken daran einen Ausschlag .

Ganz gleich, welchen Stil Sie bevorzugen, hier ist eine flexible Checkliste für das Schreiben von Fantasy-Filmen, die Sie bei der Planung von Szenen im Hinterkopf behalten sollten:

  • Bringt diese Szene die Handlung voran?

  • Verrät es etwas über den Charakter?

  • Wirft es eine Frage auf oder erzeugt es Spannung?

  • Gibt es etwas, das nur Sie schreiben könnten – etwas, das einzigartig für Sie ist?

Wenn Sie eher ein Entdeckungsautor sind, halten Sie Ihre Gliederung locker und aktualisieren Sie sie im Laufe der Zeit. (Falls Sie sich das fragen, ich bin ein Hardcore-Planer.)

Schritt 7: Schreiben Sie unordentliche erste Entwürfe

Ihr erster Entwurf wird schlecht sein. Lassen Sie es so sein.

Perfektionismus ist der Feind des Fortschritts . Ihre Aufgabe besteht nicht darin, beim ersten Versuch einen fehlerlosen Fantasy-Roman zu schreiben – es geht darum, das Grundgerüst der Geschichte festzulegen, damit Sie sie später gestalten können.

Was mir geholfen hat:

  • Setzen Sie sich ein tägliches oder wöchentliches Wortziel (sogar 200 Wörter zählen!)

  • Verwenden Sie Platzhalter wie „[cooler Schwertname]“, anstatt mitten im Entwurf eine Pause zum Aufbau der Welt einzulegen

  • Führen Sie eine laufende „Später beheben“-Liste, damit Ihre Schreibsitzungen nicht entgleisen

  • Schaffen Sie ein gemütliches Schreibritual – Tee, Playlist, Kerze, was auch immer Sie in Stimmung bringt

  • Schreiben Sie in der falschen Reihenfolge, wenn Sie nicht weiterkommen (beginnen Sie mit der Szene, die Sie schreiben möchten ).

  • Sprint mit Timer (20–30 Minuten, keine Ablenkungen, dann Pause)

  • Verzeihen Sie schlechte Schreibtage. Fortschritt ist Fortschritt, auch wenn es nur ein Satz ist.

  • Denken Sie daran: Niemand außer Ihnen muss den ersten Entwurf sehen

PS: Wenn Sie mehr Motivation brauchen, schauen Sie sich 10 Fantasy-Schreib-Motivations-Hacks an, um Ihren Roman fertigzustellen

Schritt 8: Bei Überarbeitungen geschieht die wahre Magie

In der Bearbeitungsphase wird aus dem unordentlichen Entwurf eine richtige Geschichte. Die meisten Autoren sind dabei überfordert. So gehe ich es an:

  • Zuerst das große Ganze durchgehen : Handlungslücken, Tempoprobleme, Charakterbögen

  • Nächste Bearbeitung auf Szenenebene : Erfüllt jede Szene ihren Zweck?

  • Zuletzt werden Zeilen bearbeitet : Umständliche Sätze bereinigen, Tippfehler korrigieren

Irgendwann – normalerweise nach dem zweiten oder dritten Entwurf – werden Sie die Fehler nicht mehr sehen. Dann kann die Einbeziehung eines professionellen Lektorats entscheidend sein.

Suchen Sie nach jemandem, der auf Fantasy spezialisiert ist und Erfahrung mit Entwicklungsbearbeitung (Geschichte, Struktur, Tempo) oder Zeilenbearbeitung (Stimme, Fluss, handwerkliches Geschick auf Satzebene) hat, je nachdem, was Sie brauchen.

Du musst auch kein Vermögen ausgeben. Ich habe meinen Fantasy-Editor über Reddit-Empfehlungen gefunden, und du kannst auch Plattformen wie Reedsy , wo Sie geprüfte Redakteure nach Genre durchsuchen können.

💡Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen beauftragte Lektor Erfahrung mit Fantasy-Literatur hat. Genre-erfahrene Lektoren erkennen Inkonsistenzen im Worldbuilding und Probleme mit dem Tempo, die anderen möglicherweise entgehen.

Schritt 9: Polieren Sie Ihre Prosa vor (oder nach) professionellen Bearbeitungen

Egal, ob Sie Ihr Manuskript für die Übermittlung an einen Redakteur vorbereiten oder nach dem Erhalt von Feedback einen letzten Durchgang machen, hier geben Sie Ihrer Sprache und Ihrem Stil den letzten Schliff .

Betrachten Sie es als die Phase, in der Sie dafür sorgen, dass Ihr Schreiben nach Ihnen klingt .

Hier sind ein paar Tipps, auf die ich schwöre:

  • Streichen Sie Füllwörter (nur das, Ihr Manuskript braucht sie nicht)

  • Lesen Sie Ihren Dialog laut vor, um sicherzustellen, dass er natürlich klingt

  • Variieren Sie die Satzlänge für den Rhythmus, insbesondere in Actionszenen

  • Ersetzen Sie vage Beschreibungen durch etwas Konkretes und Spezifisches

  • Markieren Sie das Passiv und prüfen Sie, ob es stärker umgeschrieben werden kann („das Schwert wurde fallen gelassen“ → „er ließ das Schwert fallen“).

  • Achten Sie auf Wortechos – wiederholte Wörter oder Phrasen, die sich unbemerkt einschleichen

Schritt 10: Vorbereitung auf die Veröffentlichung (traditionell oder Indie)

Sobald Sie einen soliden Entwurf haben, können Sie über Ihren Veröffentlichungsweg nachdenken. Hier sind ein paar kurze Tipps für beides:

Traditionelles Publizieren

  • Forschungsagenten, die Fantasy repräsentieren

  • Schreiben Sie ein überzeugendes Anfrageschreiben ( Lauren Kay ist ein Genie darin, Ihnen das zu erklären)

  • Polieren Sie Ihre ersten Seiten, bis sie Wirkung zeigen

Selbstveröffentlichung

  • Budget für professionelles Lektorat und Covergestaltung

  • Beginnen Sie frühzeitig mit dem Aufbau eines Publikums (E-Mail-Listen + soziale Medien > diese Webinar-Aufzeichnung von ProWritingAid eignet sich hierfür hervorragend).

  • Überstürzen Sie die Veröffentlichung nicht. Ein großartiges Buch verdient eine durchdachte Veröffentlichung.

Egal, welchen Weg Sie einschlagen, ein Plan hilft Ihnen, im Chaos die Orientierung zu behalten.

Abschließende Gedanken: Fantasy zu schreiben ist ein Marathon, kein Sprint

Das Schreiben eines Fantasy-Romans braucht Zeit. VIEL Zeit. Und das ist okay.

Es wird Tage geben, an denen Sie Ihr Buch hassen. Tage, an denen Sie denken, es sei das Beste, was Sie je erlebt haben. Beides ist normal.

Diese Checkliste zum Schreiben eines Fantasy-Romans ist kein starrer Regelsatz. Sie ist ein Leitfaden. Eine Taschenlampe, die Ihnen hilft, Ihren Weg durch den dunklen Wald des Geschichtenerzählens zu finden.

Verwenden Sie, was funktioniert. Werfen Sie weg, was nicht funktioniert. Und machen Sie weiter.

Und wenn Sie eine Abkürzung brauchen? Mein komplettes Fantasy-Schreibpaket enthält Vorlagen, Beat Sheets und ein komplettes Arbeitsbuch zur Charakterentwicklung, um Ihnen das Schreiben deutlich zu erleichtern.

Zeig mir die Vorlagen

Häufig gestellte Fragen zum Schreiben eines Fantasy-Romans

Wie lang sollte ein Fantasy-Roman für einen Erstlingsautor sein?

Es gibt keine perfekte Wortzahl, aber die meisten traditionellen Fantasy-Romane haben zwischen 90.000 und 120.000 Wörter. Wenn du dein erstes Buch schreibst, solltest du dir keine Gedanken darüber machen, eine bestimmte Zahl zu erreichen. Konzentriere dich darauf, eine vollständige Geschichte zu erzählen. Du kannst später bei Überarbeitungen immer noch kürzen (oder erweitern).

Brauche ich eine Karte, damit mein Fantasy-Roman ernst genommen wird?

Nicht unbedingt. Eine Karte kann Lesern helfen, sich Ihre Welt vorzustellen – und seien wir ehrlich: Es macht Spaß, sie zu erstellen –, aber sie ist nicht zwingend erforderlich. Wichtiger ist, dass Ihre Welt stimmig und bewohnt wirkt. Wenn eine Karte Ihnen hilft, den Überblick zu behalten, nutzen Sie sie. Wenn nicht, lassen Sie sie weg. Wir haben keine Fantasy-Polizei.

Wie kann ich bei allen Details meines Worldbuildings die Konsistenz wahren?

Ehrlich? Schreib sie irgendwo auf, wo du sie auch wirklich brauchst. Genau aus diesem Grund habe ich meine Notion Worldbuilding-Vorlage erstellt – damit ich nicht mehr in alten Dokumenten wühlen muss, um mich daran zu erinnern, wie viele Monde meine Welt hatte. Egal, ob du Notion, eine Tabellenkalkulation oder einen Stapel Haftnotizen verwendest, der Schlüssel liegt in der Zentralisierung.

*Einige der Buchlinks in diesem Beitrag sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass ich möglicherweise eine kleine Provision verdiene, wenn Sie kaufen – ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun