Direkt zum Inhalt

🛡️ Weltenbau? Schnapp dir dieses KOSTENLOSE Fantasy-Weltenbau-Starterkit →

Quill&Steel
Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Die 6 besten Worldbuilding-Softwares für Fantasy-Autoren und DMs
Nächster Artikel

Die 6 besten Worldbuilding-Softwares für Fantasy-Autoren und DMs

Der Aufbau einer Welt macht den halben Spaß beim Schreiben von Fantasy-Geschichten oder beim Leiten einer D&D-Kampagne aus – aber jedes Königreich, jede Kultur und jedes magische System im Auge zu behalten? Das kann schnell chaotisch werden.

Hier kommt die Software zum Erstellen von Welten ins Spiel.

Egal, ob Sie einen All-in-One-Arbeitsbereich, einen Ort zum Speichern von Karten oder ein Tool zum Verfolgen der weitläufigen Überlieferungen Ihrer Welt benötigen, es gibt ein Tool zum Erstellen von Fantasy-Welten für Sie.

In diesem Handbuch wird die beste Worldbuilding-Software für Fantasy-Autoren und Dungeon Master (DMs) aufgeschlüsselt, darunter auch einige meiner persönlichen Favoriten und die Gründe, warum sie so gut funktionieren.

Außerdem zeige ich Ihnen, wie ich Notion für meinen eigenen Weltenbau verwende (und wo Sie meine Notion-Weltenbauvorlage zum Organisieren Ihres eigenen Fantasy-Reichs erhalten).

Lassen Sie uns loslegen.

Was macht großartige Worldbuilding-Software aus?

Nicht jede Software zum Erstellen von Welten ist gleich.

Folgendes erwarte ich von einem soliden Werkzeug:

  • Anpassbarkeit – Jeder Autor und DM arbeitet anders. Mit den besten Worldbuilding-Tools können Sie Layouts, Kategorien und Notizen an Ihren Stil anpassen.

  • Benutzerfreundlichkeit – Sie möchten nicht mehr Zeit mit dem Erlernen des Tools verbringen als mit dem eigentlichen Aufbau Ihrer Welt.

  • Kollaborationsfunktionen – Wenn Sie gemeinsam an einer D&D-Kampagne schreiben oder diese leiten, ist die Möglichkeit, Inhalte mit anderen zu teilen und zu bearbeiten, ein großer Vorteil.

  • Organisationstools – Die Fähigkeit, Überlieferungen, Charaktere, Orte und magische Systeme klar und strukturiert zu kategorisieren, ist ein Muss.

  • Plattformübergreifende Zugänglichkeit – Die beste Worldbuilding-Software sollte geräteübergreifend funktionieren, sodass Sie auf Ihrem Laptop, Tablet oder Telefon Brainstorming betreiben können.

Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund einen Blick auf die besten Tools für den Aufbau von Fantasy-Welten werfen, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Die 6 besten Softwaretools zum Erstellen von Welten für Fantasy-Autoren und DMs

1. World Anvil (kostenlos und kostenpflichtig)

Weltambossbild

Für Autoren und DMs, die den Aufbau von Welten im Wiki-Stil lieben, ist World Anvil ein wahres Kraftpaket. Es ist wie eine eigene Weltenzyklopädie, in der Sie alles miteinander verknüpfen und Karten erstellen können.

Warum ich es empfehle:

  • Deep Linking – Verbinden Sie Charaktere, Orte und Geschichte nahtlos.

  • Mehrere Vorlagen – Sorgt für Struktur und einfache Nachverfolgung.

  • Integrierte Kartenunterstützung – Laden Sie Karten Ihrer Welt hoch und kommentieren Sie sie.

  • Sowohl für Romane als auch für Rollenspiele konzipiert – Egal, ob Sie eine Kampagne oder einen Roman erstellen, es funktioniert.

✨ Für einen tieferen Einblick in den Aufbau von Welten könnte Ihnen der Ultimate Fantasy Worldbuilding Guide gefallen.

2. Fantasia-Archiv (kostenlos)

Fantasia-Archivbild

Wenn Sie ein kostenloses Tool zum Erstellen von Welten suchen, das nicht an Funktionen spart, ist Fantasia Archive eine gute Wahl. Es ist eine komplette Software zum Erstellen von Welten mit Abschnitten für Überlieferungen, Orte, Charaktere und mehr.

Warum ich es empfehle:

  • Kostenlos – Keine Paywalls, nur ein Open-World-Building-Spielplatz.

  • Leicht und einfach zu verwenden – keine steile Lernkurve.

  • Offline-Funktionalität – Großartig, wenn Sie nicht immer Internetzugang haben.

3. Notion (kostenlos)

Notion Worldbuilding-Vorlage QuillandSteel

Wenn Sie Flexibilität, individuelle Anpassung und ein hohes Maß an Organisation schätzen , ist Notion eine hervorragende Wahl für die Erstellung von Fantasy-Welten. Erstellen Sie Datenbanken für Orte, magische Systeme, Charakterprofile, Handlungsstränge und alles, was Ihre Welt sonst noch benötigt. Alles lässt sich miteinander verknüpfen und genau nach Ihren Wünschen strukturieren.

Vorgefertigte Notion-Vorlage erkunden

Warum ich es empfehle:

  • Hochgradig anpassbar – Sie können verknüpfte Datenbanken, Checklisten, Schreibtracker und Seiten nach Belieben einrichten.

  • Perfekt für die Organisation – Halten Sie alles strukturiert mit verschachtelten Seiten, Tags und verknüpften Datenbanken. Kein Suchen mehr in verstreuten Notizen.

  • Einfach zu navigieren – Durchsuchen und filtern Sie mühelos Ihren Worldbuilding.

  • Großartig für Autoren und DMs – Egal, ob Sie einen Roman oder eine DND-Kampagne verfolgen, Notion kann alles bewältigen.

  • Funktioniert geräteübergreifend – Planen Sie Ihre Welt zu Hause oder unterwegs (Desktop, Tablet + Mobilgerät).

  • Es ist kostenlos – Im Gegensatz zu einigen Tools zum Erstellen von Fantasy-Welten, die wichtige Funktionen hinter einer Paywall sperren, bietet Notion Ihnen unbegrenzte Seiten, Datenbanken und grundlegende Tools zur Zusammenarbeit kostenlos. Wenn Sie erweiterte Funktionen wünschen, können Sie ein Upgrade durchführen. Für die meisten Fantasy-Autoren und DMs ist der kostenlose Plan jedoch völlig ausreichend.

4. Scrivener (kostenpflichtig)

Scrivener-Bild

Wenn Sie ein Fantasy-Autor sind und nach einem Tool suchen, mit dem Sie Weltenbau und Schreiben an einem Ort vereinen können, ist Scrivener eine großartige Wahl.

Warum ich es empfehle:

  • Ideal für längere Texte – Perfekt für Romane, mit integriertem Rechercheordner.

  • Gliederungs- und Notizkartenansichten – Hilft, den Überblick über komplexe Welten zu behalten.

  • Unterstützung für nebeneinander liegende Dokumente – Vergleichen Sie Ihre Notizen aus aller Welt beim Schreiben.

5. Google Docs & Tabellen (kostenlos)

Google Docs für Worldbuilding (1)

Nichts Besonderes, aber dennoch eines der einfachsten Tools zum Erstellen von Welten: Google Docs & Sheets eignen sich hervorragend, wenn Sie ein einfaches, gemeinsam nutzbares System für alle Ihre Notizen wünschen.

Warum ich es empfehle:

  • Kostenlos und einfach zu verwenden – Sie müssen keine Software installieren und der Zugriff ist von überall und auf jedem Gerät möglich.

  • Ideal für die Zusammenarbeit – Perfekt, wenn Sie gemeinsam mit einer D&D-Gruppe schreiben oder Welten erschaffen.

  • Tabellenkalkulationsleistung – Verwenden Sie Tabellen, um Charaktere, Orte oder Zeitleisten in verschiedenen Registerkarten zu verfolgen.

  • Organisierte Abschnitte mit Seitenleistenregisterkarten – Mit Google Docs können Sie mithilfe von Dokumentregisterkarten in der linken Seitenleiste verschiedene Abschnitte erstellen und darin navigieren. So können Sie problemlos zwischen Notizen zu Überlieferungen, Charakteren, Orten und magischen Systemen wechseln, ohne endlos scrollen zu müssen.

6. Amsel-Suite (kostenpflichtig)

Amsel Suite Bild

Für D&D -Spielemeister, die nach einem speziellen Tool suchen, ist Amsel Suite eines der fortschrittlichsten Tools zum Erstellen von Fantasy-Welten auf dem Markt.

Warum ich es empfehle:

  • Entwickelt für den Aufbau von RPG-Welten – Gebaut für Dungeon-Master, die umfassende Tools benötigen.

  • Sitzungsverfolgung – Führen Sie detaillierte Protokolle Ihrer Kampagnen.

  • Nichtlineares Geschichtenerzählen – Ermöglicht Ihnen die einfache Navigation und Verwaltung komplexer Erzählungen.

Welches Tool zum Erstellen von Fantasy-Welten sollten Sie wählen?

Die besten Tools zum Erstellen von Welten hängen von Ihren Anforderungen ab:

  • Möchten Sie die volle Kontrolle? → Notion (+ holen Sie sich hier meine Notion Worldbuilding-Vorlage )

  • Benötigen Sie ein umfassendes System im Wiki-Stil? → WorldAnvil

  • Bevorzugen Sie ein kostenloses Tool? → Fantasia-Archiv

  • Möchten Sie Schreiben und Weltenbau kombinieren? → Scrivener

  • Brauchen Sie etwas Einfaches? → Google Docs & Tabellen

  • Führen Sie eine D&D-Kampagne durch? → Amsel Suite

Es gibt kein perfektes Werkzeug – nur das beste für Ihre Arbeitsweise .

Weltenbau in Notion

Viel Spaß beim Weltenbauen!

Häufig gestellte Fragen zu Worldbuilding-Softwaretools

Kann ich Worldbuilding-Software für andere Genres als Fantasy verwenden?

Absolut! Die meisten Tools zum Erstellen von Fantasy-Welten konzentrieren sich zwar auf Magie, Königreiche und Überlieferungen, eignen sich aber genauso gut für Science-Fiction, historische Romane, dystopische oder sogar zeitgenössische Szenarien. Wenn Ihre Geschichte komplexe Weltelemente enthält – wie Politik, Geografie oder einzigartige Kulturen –, helfen diese Tools dabei, alles zu organisieren, unabhängig vom Genre.

Kann ich mehrere Worldbuilding-Tools zusammen verwenden?

Ja! Viele Autoren und DMs kombinieren Tools, um das Beste aus beiden Welten zu nutzen. Beispielsweise könnten Sie Notion zum Organisieren detaillierter Geschichten, Scrivener zum Entwerfen Ihres Romans und World Anvil zum Kartieren Ihrer Welt verwenden. Durch die Kombination verschiedener Tools können Sie Ihren Workflow an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Ist eine Worldbuilding-Software erforderlich oder kann ich einfach ein Notebook verwenden?

Es hängt von Ihrem Stil ab! Wenn Sie lieber handschriftlich schreiben und Ideen skizzieren, ist ein Notizbuch durchaus geeignet. Ist Ihre Welt jedoch weitläufig und voller beweglicher Teile, erleichtern digitale Tools das Verfolgen von Details, Bearbeiten und Verknüpfen von Konzepten. Außerdem müssen Sie mit Software wie Notion nicht lange blättern, um die eine Notiz zu Ihrem magischen System von vor sechs Monaten zu finden.

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun