Direkt zum Inhalt

🛡️ Weltenbau? Schnapp dir dieses KOSTENLOSE Fantasy-Weltenbau-Starterkit →

Quill&Steel
Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
10 Motivationstricks zum Schreiben von Fantasy-Romanen, um Ihren Roman fertigzustellen
Nächster Artikel

10 Motivationstricks zum Schreiben von Fantasy-Romanen, um Ihren Roman fertigzustellen

Wir alle kennen das: Eines Tages versinken wir tief in unserer Fantasiewelt, erschaffen Charaktere mit tragischen Hintergrundgeschichten und stellen uns epische Schlachten vor … und dann – BÄM! – passiert nichts.

Die Worte fließen nicht mehr, Ihr Gehirn fühlt sich an wie eine leere Taverne und Ihre Motivation zum Fantasy-Schreiben hat offenbar ihre Koffer gepackt und die Stadt verlassen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Autor sind oder gerade erst anfangen, eine Schreibflaute kann sich anfühlen, als ob Sie sich ohne Karte in einem Zauberwald verirren würden.

Aber keine Panik – ich habe ein paar Tricks, die Ihnen helfen, den Fluch zu brechen und Ihre kreative Energie zurückzugewinnen.

1. Lesen Sie gut bewertete Fantasy-Bücher (oder lesen Sie einen alten Favoriten erneut)

Lieblings-Fantasy-Romane - QuillandSteel

Manchmal ist es der beste Weg, die Begeisterung für das Schreiben wiederzuentdecken, sich in der Fantasiewelt eines anderen zu verlieren . Die Lektüre eines guten Buches kann Sie daran erinnern, warum Sie sich in das Geschichtenerzählen verliebt haben – und nebenbei Ihre Motivation für das Schreiben von Fantasy-Geschichten neu entfachen.

Wenn Sie sich mit dem Beginn eines neuen Buches oder einer neuen Serie überfordert fühlen, greifen Sie auf ein altes Lieblingsbuch zurück – das Buch, das Sie ursprünglich zum Schreiben von Fantasy inspiriert hat. Das erneute Lesen einer beliebten Geschichte kann Ihren kreativen Funken neu entfachen und Ihnen neue Inspiration für Ihre eigene Weltenbildung geben.

💡 Tipp: Nehmen Sie sich mehrmals pro Woche 30 Minuten bis eine Stunde Zeit, um einfach zum Spaß zu lesen. Keine Überanalyse, kein Druck – lassen Sie sich einfach in einer guten Geschichte verlieren.

2. Legen Sie einen Schreibplan fest (und halten Sie sich auch daran)

Ich weiß, ich weiß – Zeitpläne sind nicht gerade das aufregendste Thema. Aber wenn Sie mit der Motivation zum Schreiben von Fantasy-Romanen kämpfen, kann Struktur ein Lebensretter sein .

Suchen Sie sich jeden Tag (oder mehrmals pro Woche) eine Zeit, in der Sie sich hinsetzen und einfach schreiben. Kein Scrollen, kein Grübeln, kein „Ich mache es später“. Behandeln Sie es wie einen Termin, den Sie nicht absagen können .

💡 Tipp: Fangen Sie klein an. Schon 20 Minuten am Tag reichen aus, um Schwung zu gewinnen. Sobald Sie eine Routine haben, wird es sich weniger wie eine lästige Pflicht, sondern eher wie eine zweite Natur anfühlen. So habe ich es gemacht, um aus meinem Schreibtief herauszukommen, und bin jetzt auf 45 Minuten am Tag hochgefahren, mit längeren Schreibphasen an den Wochenenden.

3. Sehen Sie sich Schreibvideos von Profis an

Manchmal hilft es am besten, aus einem Tief herauszukommen, indem man sich Rat von jemandem holt, der das schon einmal durchgemacht hat . Auf YouTube gibt es unzählige großartige Fantasy-Autoren und Schreibtrainer, die ihre Erkenntnisse teilen – von der Weltenbildung bis hin zu Charakterentwicklungen.

Wenn Sie einem Experten zuhören, wie er die Struktur einer Geschichte oder Brainstorming-Techniken analysiert, kann das Schreiben wieder frisch und spannend wirken.

📺 Die Videos von Jed Herne haben bei mir funktioniert, aber es gibt jede Menge anderer Profis mit erstaunlichen (kostenlosen) Inhalten auf YouTube.

💡 Tipp: Wenn du das nächste Mal nicht weiterkommst, suche auf YouTube nach „Tipps zum Schreiben von Fantasy-Geschichten“ und schau dir ein paar Videos an. Manchmal reicht es schon, jemanden über das Schreiben sprechen zu hören, um dich wieder für deine eigene Geschichte zu begeistern.

4. Nutzen Sie Ressourcen zum Schreiben von Fantasy

Manchmal reicht schon ein wenig Struktur, um weiterzukommen. Ressourcen für das Schreiben von Fantasy-Geschichten – wie Anregungen, Vorlagen für den Aufbau von Welten und Arbeitsmappen für magische Systeme – können Ihnen einen neuen Ansatz für Ihre Geschichte bieten, wenn Sie sich verloren fühlen.

Wenn Sie auf Ihren Bildschirm starren und nicht wissen, was Sie als Nächstes tun sollen, schnappen Sie sich ein Arbeitsbuch oder einen Satz Fragen zur Charakterentwicklung, um Ihre Kreativität anzuregen.

🌟 Brauchen Sie einen Ausgangspunkt? Schauen Sie sich mein komplettes Fantasy-Autorenpaket (unten) an – vollgepackt mit Vorlagen, Anregungen und Anleitungen, die Sie inspirieren und organisieren.

Komplettes Fantasy-Vorlagenpaket


5. Springen Sie vor und schreiben Sie eine Szene, die Sie begeistert

Wer sagt, dass man der Reihe nach schreiben muss? Wenn du nicht weiterkommst, springe einfach zu einer Szene, die dich begeistert . Vielleicht ist es der große Kampf deines Protagonisten, ein herzzerreißender Verrat, eine pikante Szene 🌶️ oder ein bissiges Gespräch zwischen zwei Rivalen.

Wenn Sie etwas Lustiges schreiben, wird Ihre Motivation zum Schreiben von Fantasy-Geschichten viel schneller neu entfacht, als wenn Sie sich durch eine Szene quälen, die einfach nicht funktioniert.

💡Wenn Ihre Handlung schleppend wirkt und Sie sich über die Reihenfolge Ihrer Szenen nicht sicher sind, können Sie sich diesen Beitrag ansehen, der Ihnen zeigt , wie Sie mithilfe eines Beat Sheets Ihren Roman von A bis Z strukturieren.

6. Versuchen Sie, Sprints auf YouTube zu schreiben

Wenn Motivation Ihr größtes Problem ist, können Schreibsprints eine echte Wende bringen. Dabei handelt es sich um kurze, zeitlich begrenzte Schreibsitzungen (normalerweise 20 bis 30 Minuten), in denen Sie sich ausschließlich auf das Schreiben konzentrieren – ohne Korrekturlesen und ohne Ablenkungen.

Und das Beste daran? Auf YouTube gibt es unzählige kostenlose Schreibsprint-Videos, die Ihnen dabei helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben.

Dieser Schreibsprint zum Thema Fantasy ist einer meiner absoluten Favoriten:

💡 Tipp: Fordern Sie sich selbst heraus! Versuchen Sie, Ihre bisherige Wortzahl bei jedem Sprint zu übertreffen. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in nur 25 Minuten schreiben können.

7. Schaffen Sie die richtige Stimmung

Motivation zum Schreiben von Fantasy-Geschichten – Die richtige Stimmung schaffen

Manchmal macht die richtige Atmosphäre den Unterschied. Wenn Ihr Schreibplatz langweilig, uninspirierend oder einfach zu normal wirkt, ist es Zeit, die richtige Atmosphäre zu schaffen .

So erzeugen Sie die ultimative Fantasy-Schreibstimmung:

  • Zünden Sie eine Kerze an oder verwenden Sie gedämpftes Licht für eine angenehme Atmosphäre

  • Spielen Sie auf YouTube eine Kamin- oder mittelalterliche Tavernen-Klanglandschaft ab

  • Legen Sie eine Fantasy-Playlist auf

  • Machen Sie ein gemütliches Getränk – Tee, Kaffee oder heiße Schokolade

  • Umgeben Sie sich zur Inspiration mit Büchern oder Fantasy-Kunstwerken

🎧 Hier ist eine Fantasy-Schreib-Playlist, die ich zusammengestellt habe, falls Sie interessiert sind. Darin ist auch ein Link zu Spotify enthalten.

8. Erstellen Sie ein Moodboard oder eine Playlist für Ihre Story

Pinterest Mood Board Fantasy Ästhetik - QuillandSteel

Manchmal kommt die Motivation zum Schreiben nicht von Worten, sondern von der Stimmung.

Erstellen Sie ein Pinterest-Moodboard mit Landschaften, Charakterästhetik und Fantasy-Kreaturen, die zu Ihrer Geschichte passen. Oder erstellen Sie eine Playlist mit Songs, die den Ton Ihrer Welt einfangen.

Wenn Sie visuell oder musikalisch in Ihre Umgebung eintauchen, können Sie direkt in das Herz Ihrer Geschichte zurückversetzt werden.

💡 Tipp: Nehmen Sie sich vor dem Schreiben 30 Minuten Zeit, um Ihre Playlist oder Ihr Moodboard zu erstellen. Nutzen Sie dies, um in Ihre Welt einzutauchen und Ihre Geschichte zu spüren, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen.

9. Suchen Sie sich einen Verantwortlichkeitspartner

Seien wir ehrlich: Manchmal sind wir unser eigener schlimmster Feind, wenn es darum geht, auf Kurs zu bleiben. Und hier kommt ein Verantwortlichkeitspartner ins Spiel.

Suchen Sie sich einen Mitautor (oder sogar einen unterstützenden Freund, was ich bevorzuge), der Ihren Fortschritt überprüft und Sie dazu anspornt, Ihre Schreibziele zu erreichen. Ob es um die tägliche Wortzahl, das Fertigstellen eines Kapitels oder einfach nur darum geht, zum Schreiben zu erscheinen – wenn Sie jemanden haben, dem Sie Bericht erstatten können, fällt es Ihnen viel schwerer, Dinge aufzuschieben.

So funktioniert es:

  • Setzen Sie sich ein klares, erreichbares Schreibziel (z. B. „500 Wörter pro Tag schreiben“ oder „Kapitel 10 bis Sonntag fertigstellen“).

  • Suchen Sie sich einen Schreibpartner (oder Freund), der Sie zur Verantwortung zieht.

  • Melden Sie sich täglich oder wöchentlich – per SMS, Anruf oder sogar über eine freigegebene Tabelle.

  • Bieten Sie gegenseitige Unterstützung an – feiern Sie Erfolge, beheben Sie Hindernisse und motivieren Sie sich gegenseitig.

💡 Tipp: Wenn Sie keine Autoren persönlich kennen, treten Sie einer Online-Community bei (wie Reddits r/fantasywriters, Discord-Schreibserver usw.) und finden Sie dort einen Partner!

10. Legen Sie Ihr Telefon außer Reichweite

Wir alle kennen das Problem: Man setzt sich hin, um zu schreiben, und plötzlich checkt man nur eine Benachrichtigung … und dann scrollt man 30 Minuten lang . Und ehe man sich versieht, sieht man sich ein Video über mittelalterliches Brotbacken an, anstatt tatsächlich an seinem Fantasy-Roman zu schreiben.

Wenn Ihr Telefon Sie ständig ablenkt, widerstehen Sie der Versuchung :

  • Stellen Sie es auf ein hohes Regal – irgendwo, wo es schwer zu erreichen ist.

  • Schenken Sie es für eine Stunde einem Freund, Partner oder Mitbewohner .

  • Verwenden Sie Apps wie Forest oder Freedom , um Ablenkungen zu blockieren.

  • Aktivieren Sie „Nicht stören“ , damit Sie durch Benachrichtigungen nicht abgelenkt werden.

Das Ziel? Machen Sie das Schreiben zur einfachsten Option. Wenn es Ihnen Mühe macht, Ihr Telefon in die Hand zu nehmen, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie im Fluss bleiben.

💡 Tipp: Stellen Sie einen Timer auf 30–60 Minuten und schauen Sie bis dahin nicht auf Ihr Telefon. Sie werden staunen, wie viel Sie ohne das ständige Klingeln schaffen!

Abschließende Erkenntnisse: So halten Sie die Dynamik aufrecht

Der Verlust der Motivation zum Fantasy-Schreiben ist kein ewiger Fluch. Es ist nur ein vorübergehender Fluch, der mit der richtigen Strategie gebrochen werden kann.

✔️ Lesen Sie Fantasy-Bücher, um sich inspirieren zu lassen
✔️ Halten Sie sich an einen konsistenten Schreibplan
✔️ Sehen Sie sich Schreibvideos von Profis an, um Expertenratschläge zu erhalten
✔️ Verwenden Sie Schreibwerkzeuge und Ressourcen, wenn Sie sich verloren fühlen
✔️ Springen Sie zu den Szenen, die Sie schreiben möchten
✔️ Versuchen Sie, Sprints zu schreiben, um die Produktivität zu steigern
✔️ Sorgen Sie mit Ambiente, Musik und Beleuchtung für die richtige Stimmung
✔️ Holen Sie sich einen Verantwortlichkeitspartner
✔️ Legen Sie Ihr Telefon weg, um Ablenkungen zu vermeiden

Und das Wichtigste: Machen Sie weiter. Ihre Geschichte ist es wert, erzählt zu werden.

🔥 Brauchen Sie Hilfe, um auf dem richtigen Weg zu bleiben? Holen Sie sich das Complete Fantasy Writers' Bundle mit Anregungen, Vorlagen und Tools, die Sie vom ersten Entwurf bis zum fertigen Meisterwerk begleiten.

Entdecken Sie das Vorlagenpaket

Häufig gestellte Fragen zur Motivation beim Schreiben von Fantasy-Geschichten (FAQ)

Wie bleibe ich motiviert, einen langen Fantasy-Roman zu schreiben?

Mach dir nicht zu viele Gedanken über das ganze Buch und geh es Szene für Szene an. Stell es dir wie einen Levelaufstieg in einem Spiel vor – du kämpfst nicht zuerst gegen den Endgegner. Setze dir kleine, machbare Ziele (z. B. 500 Wörter pro Tag oder ein Kapitel pro Woche) und feiere jeden Erfolg, egal wie klein er ist.

Was soll ich tun, wenn ich das Interesse an meiner Fantasy-Geschichte verliere?

Treten Sie einen Schritt zurück und fragen Sie sich: Was hat mich an dieser Geschichte ursprünglich so begeistert? Wenn sie langweilig wirkt, bringen Sie Abwechslung in die Geschichte! Fügen Sie eine unerwartete Wendung hinzu, führen Sie eine chaotische Nebenfigur ein oder schreiben Sie einfach zum Spaß eine wilde „Was wäre wenn“-Szene. Manchmal muss man einfach etwas Neues ausprobieren, um die Magie zurückzubringen.

Wie kann ich dafür sorgen, dass mir das Schreiben wieder Spaß macht?

Machen Sie es zu einem Erlebnis. Wechseln Sie Ihren Schreibplatz, zünden Sie eine Kerze an, legen Sie eine epische Fantasy-Playlist auf – schaffen Sie die Stimmung, als würden Sie die nächste große Saga schreiben. Oder versuchen Sie es mit einer Schreibherausforderung – Wortsprints, Fanfiction-artige Szenen oder einfach nur zum Spaß die Perspektive wechseln. Je weniger Druck Sie sich machen, desto mehr Spaß macht es.

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen
RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun